Frage
Bitte zeigen Sie mir eine Abbildung der linken Seite.Danke!
Antwort
Liebe Kundin,
die Abbildungen auf der Produktseite zeigen die Vorder- und Rückseite der Prothese.
Die Form der Contact 3 E Prothese für die linke Seite entspricht der abgebildeten Form, nur spiegelverkehrt.
Freundliche Grüße
Ihr Amoena Deutschland Team
Spam melden
Frage
Ist das die Linke oder Rechte in Abb.?
Wie haftet die Prothese?
Und wenn keine Brust mehr da ist?
Antwort
Die 3E Form ist eine asymmetrische Prothese. Bei dieser Form reicht der Ausläufer jedoch nicht, wie sonst üblich, unter den Arm, sondern geht zum Sternum hin, um dort fehlendes Gewebe auszugleichen. Die abgebildete Form ist daher eine linke Prothese.
Die Contact Prothesen haften durch spezielles Haftsilikon auf der Rückseite direkt und sicher auf der Haut der Brustwand. Das Haftsilikon ist fest mit der Prothese verbunden, somit kann die Prothese jeden Tag erneut verwendet werden.
Bei der Anpassung kann durch Probieren verschiedener Formen herausgefunden werden, welche Contact Form die richtige ist – je nachdem, ob noch Brustgewebe vorhanden oder die Brustwand sehr flach ist. Entsprechend wird die Contact Prothese ausgewählt.
Spam melden
Frage
Ich habe die Contact 3E hier auf dem
Tisch liegen und habe mir vor einigen
Wochen eine Contact Light 3s bestellt.
Die Contact Ligth 3s ist sehr viel fester.
Welche Epithese muss ich bestellen, wenn ich das gleiche Material haben möchte wie bei der 3E??
Antwort
Sehr geehrte Frau Reimers-Abraham,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Grundsätzlich kann man sagen, dass sowohl die 386C Contact 3 E als auch die 385C Contact light 3S aus 3-Schichten Silikon bestehen.
Auch unser Comfort + kommt bei beiden Prothesen zum Einsatz.
Der gewichtigste Unterschied ist das "Gewicht" und die Form.
Spam melden